Die Winterruhe

 

Auch wer züchten möchte sollte eine 1 Monat lang betragene Winterruhe durchführen.

Durch das langsame  Absenken der Temperatur fahren die Skorpione ihre Aktivität herunter und fallen in eine Winterruhe. In dieser Zeit sollten sie nicht gefüttert werden, da ihnen die nötige Wärme für die Verdauung fehlt. Lediglich frisches Wasser sollte immer vorhanden sein

Die Winterruhe von 1 Monat kommt nicht in Frage für kranke oder schwache Tiere. 

Zu Beginn wird die Beleuchtung jeden 2. Tag um eine Stunde reduziert und die Fütterung wird komplett eingestellt. Nach einer Wochen ohne Futter - bei gleichbleibender Temperatur- müssen die Tiere sich ausgekotet haben. Danach kann man die Beleuchtungszeit auf zwei weitere Stunden kürzen oder -genau wie die Heizquellen- ganz abstellen. Das Terrarium sollte auf 18-20°C abkühlen,
darf allerdings nicht unter 15°C fallen. Frisches Wasser jeden Tag anbieten, da die Skorpione weiterhin aktiv sind! Es sollten so wenig wie möglich Störungen erfolgen, ebenso dürfen sie nicht gefüttert werden !!

Nach der Winterruhe verfährt man umgekehrt, d.h. die Beleuchtung/Heizung wird schrittweise innerhalb von zwei Wochen erhöht. Wenn die Temperatur wieder den ursprünglichen Wert erreicht hat, kann mit der Fütterung begonnen werden.


Inkubator:
-------------
0 Eier
Abzugeben:
----------------
0
Aktualisierung:
--------------------
18.09.2013
 
Besucher seid 13.03.2013: 2964 Besucher
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden