Krankheiten bei Kaiserskorpionen
 

Häufigste Ansteckungsquelle sind neue Tiere die ohne oder nach nur unzureichender Quarantäne in den Bestand eingegliedert werden!

 

Pilzerkrankungen:Woran erkenne ich eine Pilzerkrankung bei  
                            meinemTier?

 dunkle pelzige Flecken am Körper, oder leichter
 weisslicher Schmierfilm auf der Panzerung,
 Wie entsteht eine Pilzerkrankung?

 z.b. durch mangelhafte Belüftung bei der hohen Luftfeuchte
 des Terrariums oder viel zu nasser Untergrund
 Wie kann ich dem vorbeugen?

                           Terrarium immer gut Belüften, eventuell mehr
                            Lüftungen einbauen. Das Terrarium nicht
                           überschwemmen!!!


 Parasitenbefall/

Endoparasiten:     Woran erkenne ich eine Endoparasitenbefall? 
  (befinden sich im Tier)

                            z.b. Kot hat einen sehr Strengen Geruch, ist dünnflüssig,  
 verfärbt, Tier liegt apathisch am Boden, frisst nicht mehr ,

                           woher bekommt mein Tier Endoparasiten?

                           Durch Futtertiere, Vergesellschaftung mit neuen Tieren 
 (Wildfänge), verschmutztes Wasser

                             Wie kann ich dem Vorbeugen?

                           Bei neuen Tieren eine Quarantäne von 12 Wochen 
 einhalten, 

 

 

Parasitenbefall/

Ektoparasiten:    Woran erkenne ich einen Ektoparasitenbefall? (befinden sich auf dem Tier)

                           Ektoparasiten wie z.b. Zecken, Milben oder Egel sitzen bevorzugt an den Gelenken und Körpernischen der Tiere
Woher bekommt mein Tier Ektoparasiten?

                           z.b. durch mangelnde Hygiene Einrichtungsgegenstände (Stöcke,Steine u.s.w.) aus dem Wald oder Feld die nicht gereinigt wurden, neue Pflanzen oder Futtertiere

                           Wie kann ich dem Vorbeugen?

                           Regelmäßig des Terrarium reinigen, neue Einrichtungsgegenstände gründlich reinigen, neue Pflanzen vorher mit klarem Wasser abwaschen

 

 

 

Verfettung:        Wie erkenne ich, dass mein Tier eine Verfettung hat?

                           Durch überdimensionalen , aufgeschwollener Körper (sieht aus wie aufgeblasen)

                          Wie entsteht eine Verfettung?

                           Durch zu vieles füttern oder einseitiges füttern 
 Wie kann ich dem vorbeugen?

                           Abwechslungsreiche Fütterung und nicht zu viel

 


 

Inkubator:
-------------
0 Eier
Abzugeben:
----------------
0
Aktualisierung:
--------------------
18.09.2013
 
Besucher seid 13.03.2013: 2964 Besucher
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden