Steckbrief über Kornnattern



Schutzstatus:            nicht geschützt



Verbreitung:             Nordamerika (Ost- und

                                 Südküste)


Lebensraum:           Sommerfeuchte Laub- und

                               Nadelwälder, Busch- und

                              Graslandareale, als auch

                              Feuchtgebiete. Dämmerungs-

                              und Nachtaktiv, zeigt sich

                              teilweise auch am Tage.



Größe:                     ca 100cm-150cm lang, in

                               Ausnahmefällen max. 180cm



Lebenserwartung:   bei guter Haltung

                               ca. 12-15 Jahre. 
                               



Fortpflanzung:       legen mehrmals jährlich 
                               10-25 Eier , Zeitigungsdauer 
                               bei 28°C-30°C etwa 45-60 Tage.



Temperatur:          Das Terrarium sollte
                               verschiedene 
                              Temperaturzonen 
                               nachweisen können. Die 
                              Temperatur sollte 
                               zwischen 25-29 °C liegen.

                               Aber es muss auch 
                               Bereiche geben, die durch 
                               einen Spotstrahler auf 
                               31°C erwärmt werden. 
                               Nachtabsenkung nicht

                               unter 18 Grad. Durchschnitt

                              20°C – 22°C


Luftfeuchtigkeit: Tagsüber 40-60%,

                              Nachts 60-80%



Beleuchtung:       UVA- und UVB- Lichtquellen 
                            sind bei vielen Haltern 
                            umstritten



Einrichtung:        Unterschlupfmöglichkeiten, 
                           Steine, Wurzeln, 
                           Klettermöglichkeiten wie  
                           z.b. spezielle Rückwände,  
                           tiefe 
                           Wasser und Futterschalen, 

                           Erde, Buchenraspel oder

                          Kokosschrot als Bodengrund.



Bodengrund:      Als Bodengrund empfiehlt 
                          sich kein Sand!!!! Da sich dieser

                          zwischen die Schuppen setzen kann

                         und es zu Entzündungen kommt.

                         Es sind eher Buchenraspel zu

                         empfehlen.



Terrariengröße: 100cm x 100cm x 60cm für ein 
                           Adultes Paar. Für jede 
                           weitere kornnatter 20% 
                           größer. Für eine Gruppe 
                           von insgesamt 3-4 Tieren 
                           empfiehlt sich eine 
                          Terrariumgröße von 
                          160cm x 120cm x 60cm.



Futter:              Kleinsäuger, Vögel, Fledermäuse,

                          Eier, Küken.

                          In der Terrarienhaltung:

                         Kleinnager und Küken

 

 

Inkubator:
-------------
0 Eier
Abzugeben:
----------------
0
Aktualisierung:
--------------------
18.09.2013
 
Besucher seid 13.03.2013: 2964 Besucher
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden