Artgerechte Haltung des Leopardgeckos
Der Leopardgecko (Eublepharis macularius) gehört zu den nachtaktiven Lidgeckos. Er stammt aus den Ländern Afghanistan, Iran, Irak, Pakistan und Indien.
Hier bewohnt er die Steppe. Dies sind Wüsten-ähnliche Gegenden.
Darum sollte man das Terrarium auch so einrichten.
Eine bedeutende Rolle bei der artgerechten Haltung von Leopardgeckos spielt die Belüftung. Sie sollte immer ausreichend sein, Zugluft sollte aber vermieden werden.
Die Haltung von Leopardgeckos in nur nach oben geöffneten Boxen oder alten Aquarien ist deswegen ungeeignet. Außerdem ist dann jeder Eingriff in die Behausung für die Leopardgeckos mit sehr viel Stress verbunden da in der Natur von oben die Feinde kommen.
Die Größe des Terrariums hängt von der Anzahl der zu pflegenden Tiere ab. Das Bundesministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten in Bonn
hat einen kleinen Katalog über die Mindestanforderungen von Reptilien herausgegeben. So wird z.B. für die Haltung eines Adulten Leopardgecko-Paares
die Formel 4 x 3 x 2 multipliziert mit der Kopf- Rumpflänge empfohlen.
Das Terrarium hätte damit etwa die Mindestmaße 60x45x30 cm. Für eine Leogruppe von insgesamt 4-5 Tieren empfiehlt sich eine Terrariumgröße von 160cm x60cm x60cm.
Die Einzelhaltung von Leopardgeckos ist abzulehnen, da Leopardgeckos in der Natur in größeren Gruppen leben. Diese bestehen aus einem Männchen und mehreren Weibchen. Mehrere Männchen in einem Terrarium würden sich solange bekriegen und bekämpfen bis nur noch einer lebt.
Paarhaltung ist beim Leopardgecko auch nicht unbedingt ratsam da das immer paarungswillige Männchen dann seine ganze Aufmerksamkeit auf das eine Weibchen lenkt sodass es zu Problemen kommen kann.
Die Leopardgeckos brauchen einen geregelten Tag/Nacht Rhythmus. Deshalb sollte die Beleuchtung im Terrarium mittels einer Zeitschaltuhr gesteuert werden und die Beleuchtungsdauer sollte 12 Stunden betragen. Hierbei ist es wichtig das im Terrarium verschiedene Temperaturzonen entstehen in denen es lokal bis 33°C heiß sein kann. Ansonsten reichen 25-29°C als Grundtemperatur. Nachts sollte es auf 19-20°C abkühlen.

Leopardgeckos sind wechselwarme Tiere. Sie brauchen also eine gewisse Umgebungstemperatur um sich aufheizen zu können.